top of page

Mägde Mariens

Wir, die Schwestern Mägde Mariens in Ihrer Nachbarschaft,
arbeiten im Kindergarten, in einem der umliegenden Krankenhäuser oder Seniorenheimen. Wir leiten auch Jugendgruppen und Katechesen, pflegen alte und kranke Menschen, helfen überall dort, wo es nötig ist und sind offen für ein persönliches Gespräch.

Start: Willkommen

His time - my time

Jugendpastoral

logo his time- my time.jpg

Seine Zeit - meine Zeit
ist unser neues Jugendprojekt.

Zusammen mit den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz möchten wir junge Menschen

(zwischen 15 und 30 Jahre) ansprechen und ihnen Zeit und Raum geben,

über Jesus nachzudenken, nach dem Glauben zu fragen und zu beten.

Durch Katechese, Lobpreis, Gebete und Beisammensein wollen wir den ganzen Menschen

mit all seinen Sinnen ansprechen, um die Erfahrung zu gewinnen, dass die Zeit, die wir Gott geben,

heilig ist und unser ganzes Leben betrifft.

Start: Portfolio

News

Wilhelmshorst - Kindertreffen

Am Vorabend der Sommerferien haben wir mit 17 Kinder in unserem Garten das Thema ,,Unterwegs sein" aufgegriffen...

WhatsApp Bild 2023-06-02 um 15.26.58.jpg

Wilhelmshorst  - "Tag des offenen Gartens"

Am vergangenen Sonntag, dem 21.05. starteten wir ein langgeplantes Projekt, oder besser gesagt, die Möglichkeit, den Bewohnern der Nachbardörfer von Wilhelmshorst zu begegnen: "Tag des offenen Gartens", oder "Kaffee im Klostergarten".

IMG-20230522-WA0004.jpg
Start: News
Schwestern vor der Statue von Edmund Bojanowski

Wir stellen uns vor

Unsere sozial-karitativ ausgerichtete Ordensgemeinschaft der Schwestern Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis wurde am 3. Mai 1850 in Podrzecze/Posen von dem 1999 seliggesprochenen Edmund von Bojanowski gegründet. Unser Leitsatz lautet: „Siehe, ich bin die Magd des Herrn.“ (Lk 1,38)! 

Start: Über uns

Gebet

Im Provinzhaus 

Ihre Gebetsanliegen

D0101462a_edited_edited.jpg

Wir beten für Sie

Die Fürbitte ist eine besondere Form des Gebetes. Man wendet sich darin an Gott, nicht um seiner selbst willen, sondern man bittet Ihn um etwas für andere. Somit sind Fürbitten auch als Akt der Nächstenliebe zu verstehen. Damit haben Sie die Möglichkeit Ihre Anliegen an uns weiterzugeben und wir werden für Sie beten.

Gottesdienste

kaplica nowe_edited.jpg

im Provinzhaus zu Köln

  • Montag         18.00 Uhr

  • Dienstag       18.00 Uhr

  • Mittwoch      18.30 Uhr

  • Donnerstag  18.00 Uhr

  • Freitag           18.00 Uhr

  • Samstag        17.30 Uhr

  • Sonntag        8.00 Uhr

Eucharistische Anbetung

monstrance_2_edited.jpg

mit den Schwestern im Provinzhaus

  • Jeden Freitag     14:40-15:15 Uhr

  • Jeden Mittwoch   9:00-12:00 Uhr
                                15:00-17:00 Uhr

  • Jeden Sonntag  17:30-18:30 Uhr

Erfahren Sie mehr über unsere Vorhaben und Initiativen.

Start: Programme
bottom of page