
Haus Sancta Maria
Information Bildungszentrum Mägde Mariens
Wir, die Schwestern Mägde Mariens, wollen uns auf die Zukunft ausrichten. Deshalb haben wir unserem Gründungszweck „Betreuung der Kinder“ entsprechend, ein Projekt entwickelt.
Dazu haben wir uns auch mit lokalen Partnern vernetzt und zwar mit:
„Liebevolle Kinderzeit e.V.“ wird eine U3-Betreuungsgruppe mit ca. 10 Kindern anbieten.
„Dominis“ wird eine Übermittagsbetreuung für die Grundschüler der Junkersdorfer Ildefons-Herwegen-Grundschule anbieten.
Tagungs- und Seminarräume für Bildungsangebote
Eine kleine Klosterkapelle
Weiterführung des Wohnangebots für Studierende sowie Gästezimmer für Besucher des Klosters.
Um dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, wird auf der Fläche unserer Klosteranlage ein Neubau entstehen, der den oben genannten Angeboten entsprechend Raum geben wird. Hierzu muss unser jetziges Nebengebäude/Gästehaus weichen. Die Umsetzung ist für Oktober 2021 geplant.
Die Fertigstellung sowie der Bezug des Gesamtprojekts sind für den Beginn des Schuljahrs 23/24 (August 23) geplant.
Zum Spatenstich im Spätsommer dieses Jahres laden wir Sie hiermit bereits herzlichst ein. Wir hoffen, dass Corona eine solche Begegnung wieder zulassen wird.
Sollten Sie Fragen zu diesem Projekt haben, so können Sie sich gerne jederzeit an mich, Sr. M. Celina, wenden.
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Gebäude ein Angebot für viele Familien in diesem Stadtteil errichten können. Dürfen wir Sie ums Gebet für unser Vorhaben bitten, damit es zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes entsteht.
Bleiben Sie von Gott behütet.
Schwester Maria Celina
Ihre Ansprechpartnerin:
Sr. M. Celina Zymelka
Tel. 0221/530989-13
sm.celina65@gmail.com
Kontoinhaber:
St. Marien-Verein zur Pflege von Kranken und Hilfsbedürftigen e.V.
Vogelsanger Weg 43,
50858 Köln
Bankverbindung
Bank für Sozialwirtschaft:
IBAN: DE69 1002 0500 0003 5528 01
BIC: BFSWDE33XXX